

„Ich will dem Herrn von ganzem Herzen danken, den heiligen Gott mit meinem Lied besingen. Durch seine Gaben sorgt er für mein Leben.“ Ps 103,1.3a |
---|
Liebe Familien!
Im Herbst, wenn die Früchte reifen und die Blätter fallen,wird Erntedank gefeiert. Das Erntedankfest beinhaltet
zwei wichtige Gedanken:
Wir danken Gott für das Geschenk des Lebens, für die
Früchte der Erde und für all das, was wir zum Leben
brauchen.
Gleichzeitig denken wir darüber nach, wie wir die von
Gott empfangenen Gaben und Begabungen mit anderen
teilen. Wir können spüren, dass Gott sich im Kleinen,
Alltäglichen zeigt und können dafür danken.
Ein Korb voller Äpfel, Trauben, Kastanien – wer möchte
nicht zugreifen? Die Fülle, mit der die Natur ihre Gaben
schenkt, bringt uns zum Staunen und Schwärmen. Staunen
lässt Freude und Dankbarkeit entstehen.
Alfred Natterer und Toni Fiung
Familienreferate der Diözesen Innsbruck
und Bozen-Brixen