
Lucia, die Lichtbringerin
Das Fest der heiligen Lucia am 13. Dezember gehört in Schweden zum vorweihnachtlichen Brauchtum. Doch der "Lichtbringerin" kann auch bei uns gedacht werden...
In Schweden......ist es im Dezember nur wenige Stunden hell, so dass die Menschen das Licht sehr zu schätzen wissen. Am Morgen des Lucia-Tages spielt die älteste Tochter im Haus die Heilige. Sie trägt einen grünen Kranz mit brennenden Kerzen auf dem Kopf. So geht sie morgens von Zimmer zu Zimmer und weckt die Eltern und Geschwister auf. Sie bringt nicht nur besonderes Gebäck zum Frühstück mit, sondern ihr Licht erhellt auch den Morgen des neuen Tages.Die brennenden Kerzen erinnern an das Licht, das durch Jesu Geburt in die Welt gekommen ist. |
Lucia-Feier
Die Familie versammelt sich zu einem Lucia-Frühstück oder am Vorabend zu einer Lucia Feier. Der Tisch ist schön gedeckt. Die Kerzen am Adventkranz werden entzündet und für jeden einzelnen steht eine Kerze bereit.Hier finden Sie ein Rezept für das Luciabrot (skandinavisches Safranbrot).
Vor dem Essen können miteinander über die heilige Lucia sprechen.

Mehr dazu im Heft Familien feiern Feste - Advent.
Das Heft ist erhältlich in den Familienreferaten der Diözesen Innsbruck und Bozen Brixen, oder kann auf dieser Website über ein Formular bestellt werden.