
Advent-Rituale
In einer Welt, die sich ständig verändert, die uns laufend mit Neuem konfrontiert, können Adventrituale Sicherheit vermitteln und Vertrauen und Identität wachsen lassen. Jede Familie entwickelt mit der Zeit ihre eigene Art und Weise die Adventzeit zu gestalten.Einige Klassiker:
Am Adventkranz
Jeden Abend nehmen sich die Familienmitglieder Zeit füreinander. Die Kerzen am Adventkranz werden angezündet, eine Geschichte wird erzählt und Lieder gemeinsam gesungen. Besonders die Kinder freuen sich auf diese besondere gemeinsame Zeit am Abend.
Einen Tür-Kranz gestalten
Der Advent ist eine Zeit, in der wir die Ankunft Jesu Christi erwarten. Grund genug, jedem, der eintritt, besondere Aufmerksamkeit entgegen zu bringen. Wir schmücken die Tür mit einem Kranz, um zu sagen: “Komm herein! Du bist willkommen!“ Außerdem zeigen wir den Menschen mit diesem Kranz, dass wir in Vorfreude sind, dass wir uns auf Weihnachten vorbereiten.
Kekse backen
Miteinander Kekse backen, kann für alle ein schönes Erlebnis werden, wenn dafür genügend Zeit ist, die Vorbereitungsarbeiten aufgeteilt werden und das Ergebnis nicht perfekt sein muss. Die Freude am gemeinsamen Backen soll im Vorderbrund stehe.
Es kann überlegt werden, wer damit beschenkt werden soll.
Barbara Zweige
Am Tag der Hl. Barbara (4. Dezember) werden Zweige von Obstbäumen abgeschnitten und in eine Vase gestellt. Zu Weihnachten werden sie blühen. Die blühenden Zweige sind Zeichen des neuen Lebens in einer kargen Zeit.
Miteinander Kekse backen, kann für alle ein schönes Erlebnis werden, wenn dafür genügend Zeit ist, die Vorbereitungsarbeiten aufgeteilt werden und das Ergebnis nicht perfekt sein muss. Die Freude am gemeinsamen Backen soll im Vorderbrund stehe.
Es kann überlegt werden, wer damit beschenkt werden soll.
Barbara Zweige
Am Tag der Hl. Barbara (4. Dezember) werden Zweige von Obstbäumen abgeschnitten und in eine Vase gestellt. Zu Weihnachten werden sie blühen. Die blühenden Zweige sind Zeichen des neuen Lebens in einer kargen Zeit.

Mehr dazu im Heft Familien feiern Feste - Advent.
Das Heft ist erhältlich in den Familienreferaten der Diözesen Innsbruck und Bozen Brixen, oder kann auf dieser Website über ein Formular bestellt werden.